10 Jahre Stiftung Seelsorge
2017 feierte die Stiftung Seelsorge Wuppertal ihr 10jähriges Bestehen.
Das Anliegen des Stifters dauerhaft weiterzutragen und dieses aktiv zu unterstützen, ist Aufgabe einer Stiftung. Nicht mehr als einen Augenschlag bedeuten in diesem Zeitfenster zehn Jahre. Dennoch hat die Stiftung Seelsorge Wuppertal allen Grund zum Feiern.
Es begann 2007 mit dem großzügigen Spendenwunsch der Wuppertalerin Karola Leiser-Frohn, den sie durch einen Berater Pfarrer Michael Grütering ausrichten ließ. Und genau für diese mögliche Situation der Stunde X hatte Pfarrer Grütering alles vorbereitet: So überraschte er den Berater mit seiner Gegenfrage, ob Karola Leiser-Frohn bereit sei, das Geld mit selbiger Zweckbestimmung – Unterstützung der Jugend und Senioren – in eine Stiftung zu investieren. Zwanzig Minuten später lieferte Grütering die dazu notwendigen Unterlagen. Denn seine Situations-Bilanz ergab: Stiftungen sichern nachhaltig Mittel für seelsorgerische Aufgaben, denn der Stifterwille gilt ewiglich. "Stiftungen sind auch ein Medium für Menschen, die der Institution Kirche kritisch gegenüber stehen. Hier haben sie die Möglichkeit, ihre persönlichen Anliegen vor Ort zu unterstützen," kommentierte Pfarrer Grütering.