Ferienfreizeit im Westerwald
Kinder der Gemeinde St. Johann Baptist in Schloss Martinfeld
Abschließende Gedanken eines Teilnehmers:
Ein letzter ganzer Tag. Und man merkte vom Morgen an, dass es ein anderer Tag war als sonst. Denn jeder und jede spürte: es geht zu Ende. Möglicherweise enden morgen auch Freundschaften, Beziehungen. In jedem Falle endet die Sommerfreizeit. Aus, vorbei, Schluss. Woran kann man sich dann erinnern? Woran hält man sich noch fest? Einige Teilnehmende und auch Leitende bedauern, dass es dem Ende entgegengeht. Anderen wird wieder bewusst, was in Wuppertal, Köln oder sonst wo auf sie wartet ...
Was bleibt?
In jedem Falle bleibt der letzte bunte Abend. Vielleicht nur als ein kurzes Feuerwerk der Erinnerung, vielleicht auch mehr. Wer weiß das schon. Daher ist es gut und auch richtig, dass wir die Sommerfreizeit immer mit einem solchen bunten Abend enden, in denen die Workshops vorstellen, was diese in den letzten beiden Wochen gemacht haben, oder noch das ein oder andere „Wasserspiel“ mit den Kids durchlebt wird. Auch die Erwählung des saubersten Zimmers kommt dabei nicht zu kurz, und in diesem Jahr kam es zu einem Unikum: Es war kein Mädchen-, sondern ein Jungenzimmer, das die besten Noten von der Zimmerkontrolle erhalten hatte.
Morgen sind wir wieder da. 13, 14 Uhr - und am Abend dann? Gemeinsam einsam? Oder einsam gemeinsam?