Konzert zu Beethovens 250. Geburtstag

Dank der großzügigen Unterstützung durch die Stiftung Seelsorge konnte der LaurentiusChor den 250. Geburtstag des musikalischen Genies Ludwig van Beethoven mit seinem inzwischen traditionellen Chorkonzert in der St.Laurentius-Basilika an Allerheiligen in diesem Jahr mit großem Erfolg feiern - das Publikumsinteresse war weitaus größer als die Zahl derer, die zum Konzert eingelassen werden durften!

Der Schöpfer so weltbekannter Werke wie der" Ode an die Freude" aus seiner IX. Symphonie, welche aufgrund ihrer Popularität zur Europahymne erkoren wurde, oder des Klavuerstücks "Für Elise“ hat für die Kirchenmusik leider nur zwei Messen hinterlassen - davon jedoch jede ein Meisterwerk.

Die Messe in C-Dur op. 86 dieses kosmopolitischen Freigeistes sowie seine Chor-Fantasie op. 80, ein Vorläufer seiner weltberühmten IX. Symphonie, durfte der LaurentiusChor mit exquisiten Solisten dank der erneuten freundlichen Förderung durch die Stiftung Seelsorge musizieren. Der LaurentiusChor mit seinem Leiter Kantor Hans Küblbeck lässt ein herzliches „Vergelt’s Gott“ ausrichten.